ACHTUNG: Wir ziehen um!
Ab dem 01.10.2023 ist unsere Geschäftsstelle nicht mehr am Bismarckplatz, sondern im Kulturhaus Lyz (St.-Johann-Str. 18, 57074 Siegen) zu finden.
Aufgrund des Umzugs bleibt die Geschäftsstelle am Freitag, den 29.09.2023 geschlossen. In dringenden Fällen sind wir natürlich telefonisch erreichbar.
Einladung zum Kreisjugendtag 2023
Siegen, 25.09.2023.
Liebe Jugendabteilungen, Jugendleiter*innen, Vereinsvorstände und Vertreter*innen des Kinder- und Jugendsports in Siegen-Wittgenstein,
hiermit laden wir Euch zum Kreisjugendtag der Sportjugend im Kreissportbund Siegen-Wittgenstein e.V. für Freitag, 27. Oktober 2023 in die Sporthalle des TuS Hilchenbach (Jung-Stilling-Allee 12B, 57271 Hilchenbach) ein.
Eingeladen sind alle Vorstände, Jugendvertreter*innen unserer Sportvereine, Stadt- und Gemeindesportverbände, Fachverbände sowie J-Teams. Und darüber hinaus natürlich alle, die am Kinder- und Jugendsport interessiert sind.
Über 100 Schüler*innen beim Sporthelfer-Forum in Siegen
13.09.2023 Zwei Kreissportbünde, neun Schulen, sieben Stunden Programm, sieben Workshops mit doppelt so vielen Referenten und 110 vor Sportbegeisterung tobende Schüler*innen – das sind die Zahlen eines extrem erfolgreichen Sporthelfer-Forums 2023 in Siegen.
Die Sportjugenden der Kreissportbünde Siegen-Wittgenstein und Olpe hatten zum diesjährigen Forum an die Bertha-von-Suttner Gesamtschule in Siegen eingeladen. 6 Schulen aus dem heimischen Kreis und 3 aus dem Kreis Olpe waren der Einladung gefolgt. Nach 2019 und einer zwischenzeitlichen pandemiebedingten Unterbrechung erfreute sich das erst zweite SH-Forum im Siegerland einer riesigen Resonanz.
Weiterlesen: Über 100 Schüler*innen beim Sporthelfer-Forum in Siegen
Großes Netzwerktreffen "Integration und Sport" am 27.09.
Niederschwellige Integration in den Sport – wie kann das gelingen und wie kann der Sport seinen Teil zur Integration in die Gesellschaft beitragen? Gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum Kreis Siegen-Wittgenstein will der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein dieser Frage während des Netzwerktreffens „Integration und Sport“ nachgehen. Bei dem ersten Treffen dieser Art wollen die beiden Kooperationspartner möglichst viel unterschiedliche Expertise an einem Tisch vereinen. „Wir wollen Akteurinnen und Akteure im Bereich Integration mit jenen aus dem Bereich Sport vernetzen“, erzählt Micha Sommer, Fachkraft für den Bereich „Integration durch Sport“ beim Kreissportbund. „Ziel ist es, sinnvolle Kollaborationsmöglichkeiten zu finden und Kräfte ganz neu zu bündeln, aber auch, mögliche Problematiken aus vielen Perspektiven zu beleuchten und so neue Lösungen zu erarbeiten.“ Anmeldung hier.
Weiterlesen: Großes Netzwerktreffen "Integration und Sport" am 27.09.
Sporttag der Vielfalt - erfolgreiche Premiere
Am Samstag, den 19.08.2023 war es endlich soweit und der erste Siegener „Sporttag der Vielfalt“ fand im Teamsportpark im Leimbachtal statt. Der Inklusionsgedanke stand an diesem Tag im Vordergrund und wurde auch durch die Vielfalt der Angebote deutlich. 13 Vereine aus dem Kreisgebiet stellten ihre spannenden Angebote vor, bei denen die zahlreichen Besucherinnen und Besucher verschiedene, teils exotische Sportarten selber ausprobieren konnten. Darunter beispielsweise Bogenschießen, Fechten oder Steel Darts. Keines der Mitmachangebote blieb ungenutzt und sicher auch keiner der Gäste unbewegt!